Dr. Marlene Petritsch, PHD ist eine österreichische Dozentin, Forscherin, Unternehmensberaterin, Trainerin und Autorin. Als Sozial- und Erziehungswissenschaflerin ist sie von der Überzeugung angetrieben, dass jeder von uns das Potenzial für Größe und unbegrenzte Fähigkeiten hat. In ihrer einfach zu verstehenden Sprache, ihrer motivierenden und mitfühlenden Art hat sie tausende von Menschen trainiert ihre Denkweise zu verändern und erfolgreich zu ihren Zielen zu kommen. Mit ihrer Methode der Bewusstseinsveränderung hilft sie Menschen in ein erfülltes und glückliches Leben.
Als Unternehmensberaterin hat sie ein Trainingsprogramm entwickelt, dass Selbständigen - und solchen, die es werden wollen - hilft in die Umsetzung ihres Businesses zu kommen und zum strahlenden Experten im TV zu werden. Dr. Marlene Petritsch sieht sich als Ausbilderin größenteils für Frauen, die sich ein selbständiges Online Business aufbauen.
Als Autorin hat Dr. Marlene Petritsch das Buch Großpold: Alltagsleben in einem siebenbürgisch-deutschen Dorf geschrieben, welches sich auf Feldforschungen einer alten Bauernkultur in der Zeit von 2006 bis 2013 in Rumänien bezieht, worin gezeit wird, wie es eine Kultur über Jahrhunderte geschafft hat mit ihrem Glauben und ihrer Sprache zu überleben. Dem folgten ein Beitrag im Buch Das letzte Lied vor Hermannstadt sowie weitere Publikationen in Sammelbänden.